Klaus-Jürgen Brix
Seit mehr als 20 Jahren in der beruflichen Bildung und im technischen Training als Entwickler und Trainer beschäftigt. Erfahrung in vielen internationalen Projekten, insbesondere mit chinesischen Partnern. Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Autorensystemen und E-Learning.
Kontaktdaten
Arbeitgeber
Wichtigste Stationen
1989 – 04-2000 Handwerkskammer für Oberfranken
Ausbilder für:
- Auszubildende Apprentices
- Service Techniker
- Meister
- Training für (Systemtraining Elektronische Systeme, Achsvermessung etc.)
04-2000 – 05-2000 Mediasys – Internet Provider
- Beratung und Vertrieb für Internetprojekte
06-2000 – 06-2001 Fa. Nölkel – Werkstattleiter und Waschanlagenbetrieb
- Service Annahme und Werkstattleitung
- Business und Verwaltung
07-2001 – 12-2011 BMW AG – Technischer Trainer / Teamleiter
- Entwicklung Trainingskonzepte und Medien technisches Training
- Internationale Train the Trainer
- Entwicklung und Implementierung von IT und E-Learning Systemen
- Entwicklung von Trainings und Karrierewegen für KFZ Mechatroniker
- Koordination internationales technisches Training
- Organisation und Management “BMW Expert Group”
- Management and Koordination “International Training”
01-2012 – 12-2012 BMW AG – Technical Trainer/Team Leader Market Development
- Entwicklung und Einführung von beruflichen Bildungsprogrammen in internationalen Märkten
- Konzeptentwicklung und Qualitätsmanagement für Trainerqualifizierung
- Budget und Ressourcenplanung
- Management internationales Bildungs- und Trainingsmaßnahmen
01-2013 – 12-2013 BMW China – Senior Manager Trainer Development
- Entwicklung und Implementierung SGAVE “Sino-German-Automotive- Vocational-Education” Projekt
- Konzept und System für Trainerqualifizierung
- Konzeptentwicklung und Implementierung einer Schnittstelle zwischen beruflichen Schulen und Ausbildungsbetrieben
- Kooperation chinesisches Bildungsministerium
- Konzeptentwicklung für Trainerzertifizierung
- Trainerqualifizierung
- Trainerevaluierung
- Qualitätskontrolle
- Entwicklung von Prozessen und Standards für Trainingskonzepte und -Materialien
- Dokumentenmanagementsystem – Entwicklung und Implementierung
- E-Medien – Entwicklung einer Standard Plattform für E-Medieninhalte
- Entwicklung von Blended Learning Standards für Trainingsprogramme
- Entwicklung von Prozessen und Standards zur Entwicklung von Medien und Trainingsprogrammen
- Allgemeine Verantwortlichkeiten
- Ressourcenplanung – Budget und Mitarbeiter
- Schnittstelle zwischen Deutschland und China
- Beratung für sämtliche trainingsrelevanten Themen
- Repräsentant für BMW Partnerschulen gegenüber Bildungsministerium in China
01-2014 – 03-2017 Gongdao Training Academy - Tianjin/China
- Geschäftsführer
- Aufbau einer Trainingsakademie für KFZ Händlerbetriebe
- Aufbau einer beruflichen Schule für Automobilbereich
- Geschäftsentwicklung
- Branding und Marketing
- Administration und Organisation
- Abstimmung mit Investoren
- Personalwesen
- Dekan
- Aufbau eines Zertifizierungsprogrammes und eines Produkttrainings für neue Fahrzeugmodelle für Kernpositionen in Händlerbetrieben
- Aufbau von Online Training zur Unterstützung der Trainingsprogramme
- Aufbau von Entwicklungsprozessen für E-Medien
- Aufbau von Qualitätssystemen
03-2017 – 03-2018 IVE Innovative Vocational Education
Geschäftsführer
- Aufbau eines Anbieters für Dienstleistungen für berufliche Schulen in China
- Aufbau eines Produktportfolios für hochqualitative offline und online Servicedienstleistungen für berufliche Schulen
- Entwicklung eines Zertifizierungssystems für Lehrkräfte, Prüfer und Schüler nach dem deutschen Berufsbildungsstandard
- Entwicklung kompletter Curricula inklusive sämtlicher Unterrichtsmedien und -Dokumente für den KFZ Mechatroniker und den Automobilkaufmann
- Entwicklung eines Online Portals für die Verwaltung von Studenten und Lehrkräfte
Qualifikation
Ausbildung
Berufsschule – Ausbildung zum KFZ Mechatroniker
- Bayreuth, 09-1971 – 02-1977
Handwerkskammer für Oberfranken – Meisterprüfung
- Bayreuth, 06-1983 – 06-1984
Weiterbildung
- Umfangreiche technische Lehrgänge, Trainer Qualifizierung, NLP
Zusatzqualifikationen
- Technische Autorensysteme
- Content Management System
- XML Editor
- Entwicklung technischer Dokumentation
- Training
- Technisches Training für Servicetechniker
- Train the Trainer
- Workshops und Coaching
- Workshops Expert Group technisches Training
- Workshops technisches Training international
- Systeme
- Entwicklung eines E-Medienentwicklungssystems für WBT´s für Deutschland und China
- Entwicklung von Lernwegen basierend auf Learning Managment Systemen
- Entwicklung von Dokumentenstandards für die technische Dokumentation
- Ausbildung
- Entwicklung und Implementierung für Karriereprogramme für den chinesischen Markt
Projekte
Schulkooperation China-Deutschland
Aufbau einer Kooperation zwischen zwei Schulen in China (Shanghai Normal University und Nanjing Jingling Vocational School) und der Handwerkskammer für Oberfranken in 2001. Beide Projekte laufen bis heute erfolgreich. Ziel des Projektes ist es. Schüler in Deutschland zum Gesellen, Service Techniker und Meister auszubilden.
SGAVE (Sino German Automobile Vocational Education) Projekt
Innerhalb des SGAVE Projekts, im Auftrag von der BMW AG, zuständig für:
- Aufbau eines Zertifizierungprogramms für Lehrkräfte
- Organisation der Schüler für Praktika bei den teilnehmenden Händlerbetrieben
- Aufbau eines Kompetenzzentrums für die Implementierung des Projektes in China
Kurzer Steckbrief hier
BMW Ausbildungsprogramm China
Einführung des ersten Zertifizierungsprogramms IBT (Introduction to BMW Technology) für Mitarbeiter in BMW Händlerbetrieben in China in 2005. Das Programm läuft heute unter dem Namen BEST Programm.
BMW AG Redaktionssystem
Aufbau eines Redaktionssystems zur Erstellung von technischen Dokumenten für Trainingsmaterialien auf Basis von:
BMW AG Entwicklungsprozess 3D Trainingsmedien
Aufbau eines Entwicklungsprozesses für 3D Fahrzeugmodelle zur Unterstützung der Medienentwicklung für das technische Training.
BMW AG Learning Management System
Einführung von Lernwegen und Prozessabläufen, in Verbindung mit dem BMW Learning Management System, zur Qualifikation der internationalen technischen Trainer.
Gongdao Learning Management System
Entwicklung und Implementierung des Learning Management Systems bei Gongdao Training Academy auf der basis von Moodle.
Gongdao Zertifizierungsprogramm Händlerbetriebe
Entwicklung und Einführung eines Zertifizierungsprogramms für Mitarbeiter von KFZ Händerbetrieben.